Qualitätsmanagementbeauftragte (w/m/d) in Teilzeit

Unser ambulanter Pflegedienst mit derzeit über 70 Mitarbeiter*innen erbringt pflegerische und hauswirtschaftliche Dienstleistungen im Kreis Paderborn. Zudem betreiben wir in der Paderborner Stadtheide eine anbieterverantwortete Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Menschen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit mit 30h wöchentlich.

Deine Aufgaben

Du übernimmst umfassende und wichtige Tätigkeiten für den Pflegedienst und hilfst dabei auf die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten:

  • Weiterentwicklung, Pflege und Aktualisierung des Qualitätsmanagementsystems (Qualitätsbuch)

  • Unterstützung Pflegedienstleitung und Teamleitungen bei der Sicherung und Weiterentwicklung der Pflege- und Versorgungsqualität in unserem Pflegedienst

  • Beschwerdemanagement

  • Mitwirkung bei der Erstellung und Aktualisierung von Standards, Konzepten und Verfahrensanweisungen

  • Durchführung von internen Audits, Schulungen und Qualitätszirkeln

  • Vorbereitung und Begleitung externer Prüfungen (MDK/Heimaufsicht)

  • Überwachung und Unterstützung der Pflegedokumentation

  • Analyse von Kennzahlen, Erstellung von Auswertungen und Maßnahmenplänen bzw. stichprobenartige Abrechnungskontrollen

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten im Gesundheitswesen/Pflege (von Vorteil) oder Bereitschaft diese Weiterbildung durchzuführen

  • Fundierte Kenntnisse in der Pflegedokumentation und den relevanten gesetzlichen Grundlagen

  • Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel)

  • Organisations- und Konzeptionsstärke sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein

  • Kommunikationsstärke, Teamgeist und Durchsetzungsvermögen

Was kannst du erwarten?

  • Eine attraktive Vergütung

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten

  • 5 Tage Woche

  • Umfangreiche Angebote zur Fort- und Weiterbildung

  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen

  • Einen eigenverantwortlichen Arbeitsplatz mit Freiraum und Entfaltungsmöglichkeiten

  • Moderner Arbeitsplatz

  • Ein Team, das sich gegenseitig unterstützt

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der Gesundheit

Barrierefreie Bedienung